Thermografische Befliegung für PV-Anlagen
Schnelle und präzise thermografische Drohneninspektionen für PV-Anlagen. Erkennung von Hotspots, Defekten und Degradation. Ideal für Wartung, Weiterverkauf und Rückbau.
Thermografische Befliegung
Präzise Analyse von PV-Modulen: schnell, exakt, berührungslos
Mit modernster Drohnentechnologie und hochauflösender Thermografie unterstützen wir Betreiber von PV-Anlagen bei der schnellen und zuverlässigen Erkennung von Defekten, Degradation und Hotspots. Unsere Befliegungen liefern belastbare Daten über den Zustand Ihrer Anlage. Für sichere Entscheidungen bei Rückbau, RePowering oder Weiterbetrieb.
Vorteile auf einen Blick
- Schnelle Diagnose großer Freiflächenanlagen und Dachsysteme
- Frühzeitige Fehlererkennung (z. B. Zellschäden, Stringausfälle, Hotspots)
- Transparente Zustandsberichte als Entscheidungsgrundlage für Investoren, Betreiber und Gutachter
- Drohnen-gestützte Datenerhebung ohne Eingriff in den laufenden Betrieb


Anwendungsbereiche
- Vorbereitung auf Rückbau oder Recycling
- Zustandserfassung vor Verkauf oder Vertragsverlängerung
- Regelmäßige Wartungskontrollen im laufenden Betrieb
- Prüfung nach Unwettern, Blitzschäden oder Brandereignissen
Unser Partner
Die thermografischen Inspektionen erfolgen in Zusammenarbeit mit UAS-Gerseker, einem spezialisierten Anbieter für Drohnentechnik und Thermografie im PV-Sektor.
Möchten Sie den Zustand Ihrer PV-Anlage schnell und zuverlässig erfassen?